Startseite

Was ist Asplenie-Net?

Bei über 8000 Menschen pro Jahr wird in Deutschland die Milz operativ entfernt (Splenektomie). Man schätzt, dass 1 von 1000 BundesbürgerInnen keine Milz besitzt. Hinzu kommen Menschen mit sehr unterschiedlichen Grunderkrankungen, bei denen die Funktion der Milz gestört ist. Asplenie – also eine fehlende oder nicht funktionierende Milz – birgt ein erhöhtes Risiko für schwere und manchmal lebensbedrohliche Infektionen. Diese Website möchte PatientInnen und ÄrztInnen über den Immundefekt nach Splenektomie und  bei funktioneller Asplenie informieren.

Auf dieser Website finden Sie unter anderem aktuelle Empfehlungen zu Impfungen, Antibiotikaprophylaxe und Notfalltherapie bei Asplenie/Splenektomie und können das Bestellformular für einen neu aufgelegten Notfallpass herunterladen.

Informationen zu Asplenie/Splenektomie und dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 finden Sie hier.

Wer ist Asplenie-Net?

Asplenie-Net ist eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie und wurde von der Abteilung Infektiologie und dem Zentrum für chronische Immundefizienz (CCI) des Universitätsklinikums Freiburg erstellt.

Startseite_Logo