Verhaltensregeln

Bei Ihnen liegt eine Asplenie vor, d.h. Ihre Milz wurde operativ entfernt oder die Funktion der Milz ist beeinträchtigt. Auch ohne Milz können Sie ein ganz normales Leben führen. Das Fehlen der Milz erhöht aber lebenslang das Risiko, an einer Infektion durch bestimmte Infektionserreger (z.B. Pneumokokken) schwer zu erkranken.

Es ist deshalb wichtig, dass Sie folgende Verhaltensregeln beachten:

  • Informieren Sie Ihren Arzt bei einer Behandlung darüber, dass bei Ihnen die Milz entfernt wurde. Führen Sie immer einen Notfallpass mit sich.
  • Lassen Sie sich von Ihrem Arzt ein Antibiotikum als Notfalltherapie verschreiben. Dieses Antibiotikum sollten Sie immer verfügbar haben und wie unten beschrieben verwenden.
  • Suchen Sie bei Auftreten von Fieber oder wenn Sie von einem Tier gebissen wurden, so rasch wie möglich Ihren Hausarzt auf. Sollte innerhalb einer Stunde keine Ärztin/kein Arzt erreichbar sein, beginnen Sie mit der Antibiotikatherapie.
  • Versichern Sie sich, dass Sie die bei Asplenie empfohlenen Impfungen gegen Pneumokokken, Meningokokken und Haemophilus erhalten haben (Eintrag im Impfausweis). Zusätzlich sollten Sie jeden Herbst eine Grippeimpfung erhalten.
  • Lassen Sie sich vor einer Tropenreise bei einer reisemedizinischen Beratungsstelle über besondere Maßnahmen informieren
Werbung